Die beliebte Preisverleihung fand im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN statt. Nach einer berührenden Hommage an den kürzlich verstorbenen Komponisten, u.a. der „Tatort”-Titelmusik, Klaus Doldinger, verlieh Ministerpräsident Markus Söder den Ehrenpreis an die „Tatort“-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Zum vierten Mal wurde gestern Abend in der BMW Welt in München der „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ vergeben. 750 Gäste feierten insgesamt 17 Preisträgerinnen und Preisträger. Die glamouröse Award Show wurde von Esther Sedlaczek moderiert.
Für uns ist es Jahr für Jahr etwas ganz besonderes, wenn der blaue Teppich ausgerollt wird: Wir freuen uns sehr über unsere langjährige Partnerschaft mit dem ‚Blauen Panther‘. Und wo wäre eine so herausragende Preisverleihung besser aufgehoben als in der ikonischen Architektur der BMW Welt? Hier wurde schon für unzählige nationale und internationale Film- und Fernsehproduktionen gedreht. Ein Match, das passt einfach!“, so Sandra Wittemer, Leitung BMW Welt.
In der Kategorie Social Media wählten die Zuschauerinnen und Zuschauer noch bis 18 Uhr das „Beliebteste Orientierungsformat“. Wer das Voting gewonnen hat, verkündete schließlich Presenter Riccardo Simonetti in der Show: Tara-Louise Wittwer und ihr Kanal @wastarasagt.
Nach einer besonderen Rede übergab Joko Winterscheidt Otto Waalkes den Blauen Panther 2025 als Creative Producer der Dokumentation „Mein Name ist Otto“ (MoveMe GmbH im Auftrag von Prime Video).
Für Hollywoodglamour war ebenfalls gesorgt: Live aus Los Angeles wurden Bill und Tom Kaulitz in die Award Show geschaltet. Sie bedankten sich für ihren Blauen Panther 2025 für „Kaulitz & Kaulitz“, Staffel 1 (Constantin Entertainment GmbH im Auftrag von Netflix), für die „Beliebteste Reality- Serie“ (Publikumspreis). Der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten geht an die "Tatort"-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.