Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte

Im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik, Lebensqualität – das und vieles mehr sind denkbare Themen, die inszeniert werden können, sei es mit Ausstellungen, Workshops, Spaziergängen, Theateraufführungen, Installationen und mehr. Drinnen, draußen und digital sind die Spielplätze des Festivals. Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

 

Vom 3. Februar bis 7. Oktober wird das Flower Power Festival München 2023 stattfinden und alle dürfen mitmachen – ob große Institutionen, kleine Verbände, renommierte Kultureinrichtungen, bekannte Parks oder private Initiativen. Ausgangspunkt für das Festival ist die Ausstellung »Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur«, die in der Kunsthalle München vom 3. Februar bis 9. Juli 2023 zu sehen sein wird.

 

 

 

 

Joseph Mallord William Turner (1775-1851) Snow Storm - Steam-Boat off a Harbour’s Mouth exhibited 1842 Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856 © Photo Tate
Charlotte Salomon Selbstbildnis / Selfportrait 1940-1942 Sammlung Jüdisches Museum Amsterdam / Collection of the Jewish Museum Amsterdam © Charlotte Salomon Foundation
Sigmar Polke (1941 - 2010) Akt mit Geige, 1968 Dispersion auf Hartfaserplatte, 100,1 x 79,8 cm (Bildmaß), Wittelsbacher Ausgleichsfonds, Sammlung Prinz Franz von Bayern, Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, © The Estate of Sigmar Polke / VG Bild-Ku
Druckversion | Sitemap
Copyright Beate Obermann M.A., 2018- 2022, alle Rechte vorbehalten