Beim Flower Power Festival München 2023 dreht sich alles um die Blüte

Im wörtlichen, aber auch im übertragenen Sinn. Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Pflanzenvielfalt, Gartenkunst, Klimawandel, Biodiversität, Ästhetik, Lebensqualität – das und vieles mehr sind denkbare Themen, die inszeniert werden können, sei es mit Ausstellungen, Workshops, Spaziergängen, Theateraufführungen, Installationen und mehr. Drinnen, draußen und digital sind die Spielplätze des Festivals. Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

 

Vom 3. Februar bis 7. Oktober wird das Flower Power Festival München 2023 stattfinden und alle dürfen mitmachen – ob große Institutionen, kleine Verbände, renommierte Kultureinrichtungen, bekannte Parks oder private Initiativen. Ausgangspunkt für das Festival ist die Ausstellung »Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur«, die in der Kunsthalle München vom 3. Februar bis 9. Juli 2023 zu sehen sein wird.

 

 

 

 

Foto: GHM im Rahmen der Berichterstattung
Bildansicht Plakat der Ausstellung "Die letzten Europäer"; Copyright. Jüdisches Museum
Robert Haas // Die Initiator*innen von links nach rechts: Anna Kleeblatt, Festivalleitung; Max Wagner, Geschäftsführer Gasteig München GmbH; Prof. Dr. Gudrun Kadereit, Direktorin Botanischer Garten München-Nymphenburg; Dr. Roger Diederen, Direktor der Kun
Druckversion | Sitemap
Copyright Beate Obermann M.A., 2018- 2022, alle Rechte vorbehalten