UNGEKÄMMTE BILDER KUNST AB 1960

Aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern zeigt die Pinakothek der Moderne vom 12. Mai bis 03. Oktober 2023 Gemälde des 20. Jahrhunderts in der Sammlung Moderne Kunst. Dies ist eine sehenswerte Ausstellung für alle Kunstbegeisterten. Vom 12. Mai bis 03. Oktober 2023 in der Pinakothek der Moderne

Im Jahr 2023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef des Hauses Wittelsbach den bayerischen Museen eng verbunden – als wichtiger Ratgeber und Förderer. Bereits als junger Mann wandte sich der damalige Prinz Franz der Gegenwartskunst zu, als diese noch um Anerkennung kämpfen musste. Vorausschauend erkannte er die Kühnheit und bisweilen raue Schönheit dieser „ungekämmten Bilder“, wie er sie einmal bezeichnete. 1984 schenkte er einen großen Teil seiner privaten Kunstsammlung dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds mit der Maßgabe, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Den Bayerischen Staatsgemälde-sammlungen wuchs mit dieser Schenkung ein einzigartiger Bestand an deutscher Kunst der 1960er und 70er Jahre zu, darunter frühe Arbeiten von Gerhard Richter, Georg Baselitz, Sigmar Polke sowie des 1977 jung verstorbenen Malers Palermo. Sie bilden den Ausgangspunkt einer Ausstellung zu Ehren von Herzog Franz, dessen Interesse an der zeitgenössischen Kunst bis heute fortbesteht.

 

 

  

Joseph Mallord William Turner (1775-1851) Snow Storm - Steam-Boat off a Harbour’s Mouth exhibited 1842 Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856 © Photo Tate
Charlotte Salomon Selbstbildnis / Selfportrait 1940-1942 Sammlung Jüdisches Museum Amsterdam / Collection of the Jewish Museum Amsterdam © Charlotte Salomon Foundation
Sigmar Polke (1941 - 2010) Akt mit Geige, 1968 Dispersion auf Hartfaserplatte, 100,1 x 79,8 cm (Bildmaß), Wittelsbacher Ausgleichsfonds, Sammlung Prinz Franz von Bayern, Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, © The Estate of Sigmar Polke / VG Bild-Ku
Druckversion | Sitemap
Copyright Beate Obermann M.A., 2018- 2022, alle Rechte vorbehalten