Das Museum Villa Stuckeranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Museum der Moderne Salzburg und der Generali Foundation die bisher größte Einzelausstellung von Marinella Senatore als ein Projekt in zwei Kapiteln, die in beiden Städten zur gleichen Zeit zu sehen sind. Beide Präsentationen ergänzen sich und bieten einen Überblick über Senatores Gesamtwerk. Fragen nach der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, nach Sehnsüchten und Zugehörigkeit, nach gesellschaftspolitischer Inklusion und alternativen Organisationsformen werden ebenso erörtert wie das transformative Potenzial der Kunst. Neben zahlreichen Zeichnungen, Collagen, Bannern und Lichtinstallationen wird im Museum Villa Stuck ein Projektraum zur Verfügung stehen, der sowohl individuell als auch im Rahmen der angebotenen Workshops genutzt werden kann. Am 23. Juli findet eine Parade statt, die sich vom Museum VILLA STUCK über die Prinzregentenstraße bis zum Odeonsplatz erstreckt.