14. Münchner Wissenschaftstage 8. bis 11. November „Digitale Welten“
Die Digitalisierung hat unsere Welt revolutioniert. Auf den Münchner Wissenschaftstagen befassen sich in diesem Jahr mehr als 300 Spitzenwissenschaftler mit den Chancen und Risiken der neuen Techniken, die unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft grundlegend verändert haben.
Unter dem Motto „Connecting Mobility Markets!“ wird die eCarTec Munich vom 15. bis 17 Oktober 2013 auf dem Gelände der Messe München wieder zum internationalen Branchentreff für den Bereich der Elektromobilität
Vom 16. bis 19. November präsentieren mehr als 300 Spitzenwissenschaftler auf den 13. Münchner Wissenschaftstagen unterhaltsam und leicht verständlich Erkenntnisse aus Umweltforschung, Demografie, Medizin, Technologie und vielen anderen Wissensgebieten.
Morbus Alzheimer: der Schutz vor der Krankheit
Planet Mensch: Kunst und Wissehschaft am Beginn des Antropozäns: Die Eres Stiftung präsentiert das Verhältnis von Mensch und Natur...
Afritechture: Bauen mit der Gemeinschaft in Afrika präsentiert vom Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne...
Die ecartec in München 2013: Innovationen in der Elektormobilität
MEDISANA® präsentiert mit „MIO Alpha“ die weltweit erste Pulsuhr
Der Mount Everest - Bergsteiger-Tourismus als Geschäftsmodell. Die Natur wird verschmutzt, Gruppen verstopfen die Touren zum Gipfel der Gipfel im Himalaya....
Der Mount Everest: Rivers of Ice – mit dem Internet Explorer und per Mausklick umweltschonend auf den höchsten Berg der Welt
Fraunhofer auf der CeBIT 2013: der OP der Zukunft
Für Manche ist die Waschmaschine der Zukunft ein Kunstwerk, für Andere ein stilvoller Nutzgegenstand.
Mehr als 300 Jugendliche aus 36 Ländern Europas tagen kommende Woche....
Diabetes Typ 2 - Neue Biomarker
E-Mobilität: TÜV Prüflabor und ecartec
Neues vom Planet Schwarzwald: www.planet-schwarzwald.de